
Sanierung der historischen Gasse in Kematen
Die Fraktion Kematen der Gemeinde Pfitsch befindet sich in Außerpfitsch. Ein historischer Verbindungsweg, eine sogenannte Gasse, führt vom Dorfkern ausgehend und an den Wohngebieten am Dorfrand von Kematen vorbei taleinwärts. Die schmale Gasse mündet in einen bestehenden Gehweg, der weiter zum Weiler Grube führt. Ein Rundweg führt dann wiederum zurück nach Kematen.
Seit Jahren wird die Gasse vor allem von der Dorfbevölkerung viel begangen. Besonders Familien und Senioren nutzen den Weg durch die Wiesen und Felder für einen Spaziergang oder eine kurze Wanderung in unmittelbarer Nähe zu ihrem Wohnort. Somit dient der Weg als wichtiges Naherholungsangebot für die Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Gasse wurde nun saniert, wobei an einigen Stellen der Weg verbreitert und mit einem Schotterbelag versehen wurde. Die historischen Trockenmauern aus Stein entlang des Weges, die prägendes Element der Natur- und Kulturlandschaft darstellen, wurden saniert beziehungsweise neu errichtet. Entlang der gesamten Strecke wurden Holzzäune in lokaltypischer Weise errichtet, welche den Weg von den Wiesen und Feldern abgrenzen und zudem für mehr Sicherheit für die Wanderer sorgen.
Projektträger: Forstinspektorat Sterzing