Zurzeit ist kein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet.

Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Erweiterung des Pilgerwegs Maria Himmelfahrt – Trens

Maria Trens in der Gemeinde Freienfeld ist einer der bedeutendste Wallfahrtsorte Südtirols. Bereits im Mittelalter reisten Pilger zur „Trenser Mutter“. Im Jahr 2000 wurde ein Pilgerweg errichtet: Vom Norden kommend führt der Weg vom Gasthof Burgfrieden bei Sprechenstein über 2,3 Kilometer hin zur Wallfahrtskirche nach Trens. Ein Wegabschnitt verläuft allerdings entlang der vielbefahrenen Brenner-Staatsstraße. Dies bringt unvermeidliche Risiken für die Pilgernden mit sich. Eine neue Trassenführung für den risikoreichen Teil des Pilgerweges und ein Gehsteig erhöhen nun die Sicherheit der Pilger. Der neu errichtete Wegabschnitt in der Länge von 700 Metern führt nun im umliegenden Grün unterhalb der Straße entlang. Er mündet in einen Gehsteig, der die Pilger auf dem bestehenden Pilgerweg weiterführt. Ein Zaun grenzt den Weg von der Straße ab und gewährleistet mehr Sicherheit.

Projektträger: Gemeinde Freienfeld

 

 

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
ELER FEASR
Provinz Bozen
Leader
GRW

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete