TestName 1 | Ausschreibung offen vom 28.08.2023 bis 15.09.2023

Untermaßnahme 7.2
UM 7.2 – Förderung für Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen, einschließlich Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeinsparung
Der Lokale Entwicklungsplan (LEP) Wipptal 2020 unterstützt im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum der Autonomen Provinz Bozen 2014-2020 die Förderung von Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen und die allgemeine Verschönerung der ländlichen Siedlungen im Sinne einer ganzheitlichen Dorfentwicklung und -erneuerung. Auch die Förderung der Nutzung von erneuerbarer Energie sowie die Förderung einer landschaftsschonenden Erschließung bzw. Instandsetzung und Anpassung des ländlichen Wegenetzes, insbesondere im Hinblick auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer (Fußgänger & Radfahrer) wird unterstützt.
Mit der Untermaßnahme 7.2 des LEP Wipptal 2020 sollen die Basisinfrastrukturen in ländlich-peripheren Gemeinden auf einen aktuellen, den Anforderungen der öffentlichen Gemeinschaften im LEADER-Gebiet entsprechenden Stand gebracht und weiterentwickelt werden. In diesem Kontext beinhaltet die Untermaßnahme 7.2 im Wesentlichen Investitionen in Infrastrukturen in kleinem Ausmaß (bis zu 800.000€), für den Bau, Umbau und die Sanierung von Straßen und Brücken sowie öffentlichen Anlagen/Plätzen der Gemeinden und Orte im ländlichen Raum, den Bau, Umbau und die Sanierung der Trinkwasserversorgung und Trinkwasser-Management-Infrastruktur und nicht zuletzt auch den Bau von Anlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie in Bezug auf Infrastrukturen im öffentlichen Interesse.
Begünstigte
Zugang zur Finanzierung haben alle Gemeinden im LEADER Gebiet Wipptal 2020 sowie die Bezirksgemeinschaft Wipptal.
Weitere Details zur Untermaßnahme finden Sie im Auszug aus dem LEP zur Untermaßnahme 7.2.
Aktuelle Ausschreibung zur Untermaßnahme 7.2
UM 7.2 | Info Ausschreibung
Ausschreibung offen vom 28.08.2023 bis 15.09.2023
Unterlagen zur Ausschreibung
- Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen der Untermaßnahme 7.2 (hier)
- Leitfaden zur Projekteinreichung im Rahmen von LEADER 2014-2020 (hier)
- Ansuchen um Genehmigung des Projektes durch die LAG Wipptal 2020 im Rahmen des LEP LEADER Wipptal 2020 (hier)
- Erklärung zur Erbringung der Eigenmittel und der nicht anerkannten Kosten (hier)
- Erklärung über die Absetzbarkeit der Mehrwertsteuer (hier)
- Formular zur Projektbeschreibung (hier)
- De-Minimis Erkärung laut EU-VO 1407/2013 (hier)
- Untermaßnahme 7.2 (Auszug aus dem LEP Wipptal 2020 – S. 72-77) (hier)
- Allgemeine und spezifische Bewertungskriterien (Auszug aus dem LEP Wipptal 2020 – S. 100-104) (hier)
- Checkliste mit den Kriterien zur Annehmbarkeit und Zulässigkeit des Antrages sowie spezifische Bewertungskriterien betreffend Untermaßnahme 7.2 (hier)
- Checkliste zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen (hier)
- Verfahrenshandbuch zur Gesuchsstellung und Umsetzung von Projekten im Rahmen von Maßnahme 19.2 „LEADER“ des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol (hier)
- Richtlinien zur Anerkennbarkeit der Kosten im Bereich der ländlichen Entwicklung 2014-2020 laut Einvernehmen der Staat-Regionen-Konferenz (Linee guida sull’ammissibilità delle spese relative allo sviluppo rurale 2014-2020) (hier)
- Anmerkungen zur Einholung von Angeboten und zur Auswahl von Lieferanten und Dienstleistern (hier)
- Geschäftsordnung der LAG Wipptal 2020 (hier)
Ausgewählte bzw. realisierte Projekte im Rahmen von Untermaßnahme 7.2
Projekt Nr. 001 - Errichtung eines Gehsteiges in Jaufental - Gemeinde Ratschings
Projekt Nr. 002 - Bau Gehsteig Ladurns - Gemeinde Brenner
Projekt Nr. 007 - Neugestaltung, Sanierung und Erweiterung Bushaltestelle Nordpark - Gemeinde Sterzing
Projekt Nr. 026 - Errichtung Gehsteig bei der Fabrikstraße in Mittewald - Gemeinde Franzensfeste
Projekt Nr. 027 - Dorfgestaltung Mauls - Straße bis zum Friedhof / Parkplatz - Baulos 1 - Gemeinde Freienfeld
Projekt Nr. 034 - Dorfgestaltung Mauls - Außengestaltungsmaßnahmen im Bereich Schule - Baulos 2 - Gemeinde Freienfeld
Projekt Nr. 038 - Dorfgestaltung Innerpflersch - Baulos Bushaltestelle - Gemeinde Brenner
Projekt Nr. 042 - Dorfgestaltung Mauls - kleiner Dorfplatz - 3. Baulos - Gemeinde Freienfeld
Projekt Nr. 044 - Errichtung eines Parkplates für den Klettersteig des "Ölbergtunnels" in Pfitsch - Gemeinde Pfitsch
Projekt Nr. 048 - Errichtung eines Dorfplatzes in der Örtlichkeit St. Jakob - Gemeinde Pfitsch